Parlamentarische Gruppe
Parlamentarische Gruppe "Jagd und Biodiversität"
Am 15. März 2012 gründeten 13 Jägerinnen und Jäger im Bundesparlament in Bern die Parlamentarische Gruppe "Jagd und Biodiversität".
Die parlamentarische Gruppe "Jagd und Biodiversität" setzt sich für folgende Ziele ein:
- eine freiheitliche Jagd in der Schweiz
- die Erhaltung der Artenvielfalt und der Wildlebensräume sowie die massvolle Nutzung der Wildtierbestände
- einen praktisch gelebten, die Jagd respektierenden Naturschutz
- eine verantwortliche Bewirtschaftung und Hege der Wildtierpopulationen
- die Bejagung von Wildtieren nach den Prinzipien der Ethik und des Tierschutzes
- den verantwortungsvollen und fachlich korrekten Umgang mit dem Wildbret
- ein liberales Waffenrecht, den verantwortungsbewussten Umgang mit Jagdwaffen und die solide Schulung im Schiesswesen.
Die Gruppe unterstützt die Kontakte zur Bundesverwaltung, um die Mitwirkung bei der Gestaltung der Gesetzgebung und deren Umsetzung im Sinne der Parlamentsbeschlüsse sicherzustellen.
Die Mitglieder der parlamentarischen Gruppe "Jagd und Biodiversität"
- NR Campell Duri, GR, BDP
- NR Thomas de Courten, BL, SVP
- SR Stefan Engler, GR, CVP
- NR Sylvia Flückiger-Bäni, AG, SVP, Co-Präsidentin
- SR Jean-René Fournier, VS, CVP
- NR Jean Paul Gschwind, JU, CVP
- NR Lorenz Hess, BE, BDP
- SR Werner Hösli, GL, SVP
- NR Martin Landolt, GL, BDP
- NR Fabio Regazzi, TI, CVP
- NR Jean-François Rime, FR, SVP
Geschäftsstelle: JagdSchweiz, Bündtengasse 2, 4800 Zofingen, info@jagdschweiz.ch
11 Jägerinnen und Jäger im Bundesparlament
